Rezension zu Klaus W. Ruprecht

Wilhelm Uhthoff (1853 – 1927) war ein namhafter Ophthalmologe, der u.a. in Berlin an der Friedrich-Wilhelms-Universität studierte, hier 1877 promoviert wurde und sich ebenfalls in Berlin 1885 bei Heinrich Leopold Schoeler habilitierte. Als Mitglied der Berliner Medizinischen Gesellschaft hielt er am 1.Juni 1881 im Rahmen der „Wissenschaftlichen Sitzungen“ einen Vortrag zum Thema: „Degeneration der Conjunctiva auf einem Auge“.

Uhthoff wirkte später von 1918 – 1925 als Präsident an der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft und gab mit Kollegen seines Faches langjährig die „Klinischen Monatsblätter der Augenheilkunde“ heraus.

Jetzt erschien Wilhelm Uhthoffs mit verschiedenen zeitgenössischen Dokumenten angereicherte Autobiographieim Universitätsverlag des Saarlandes, herausgegeben von Klaus W. Ruprecht (ISBN 978-3-86223-276-5). Wir danken Herrn Dr. Wolfgang Müller, Archivar der Universität des Saarlandes und der Redaktion des „Saarländischen Ärzteblatts“, seine im Saarländischen Ärzteblatt (August-Ausgabe 2020) erschienene Rezension zu „Wilhelm Uhthoff – Aus seinem Nachlass“ hier abdrucken zu dürfen.