Veranstaltungen bis Frühjahr abgesagt
Die Corona-Krise hat das Land und die Gesellschaft voll im Griff, so dass sich der Vorstand gezwungen sah, auch sämtliche für das Frühjahr vorgesehenen Veranstaltungen abzusagen
Die Corona-Krise hat das Land und die Gesellschaft voll im Griff, so dass sich der Vorstand gezwungen sah, auch sämtliche für das Frühjahr vorgesehenen Veranstaltungen abzusagen
Auf Beschluss des Vorstandes vom 24.11.2020 entfallen alle regulären Veranstaltungen. Ein virtuelles internationales Symposium zum Impfstatus ist für den 31.März 2021 bis zu den Sommerferien geplant. Einzelheiten erfahren Sie auf dieser Seite in Kürze. Weiterhin ist der Hörsaal für den 13.10.2021 reserviert. An diesem Tag findet die Festveranstaltung zu Rudolf Virchows 200. Geburtstag im Rahmen…
Prof. Mau(* 1. März 1941 † 4. Sept. 2020), früherer Direktor der Kinderchirurgischen Klinik, vereinte in seiner Person konsequentes Handeln und Versöhnlichkeit. Er hatte die geistige Unabhängigkeit und die Kraft, die Charité nach der Wende als Dekan neu zu gestalten. Wir danken ihm für sein segensreiches Wirken. Für den Vorstand Prof. Dr. med. Ivar…
Am 15.April.2020 und am 24.Juni 2020 bot die Berliner Medizinische Gesellschaft jeweils eine von der Ärztekammer Berlin zertifizierte Videokonferenz
Wegen der Corona-Krise wird die nächste Wissenschaftliche Sitzung aller Voraussicht nach erst im Frühjahr 2021…
Wilhelm Uhthoff (1853 – 1927) war ein namhafter Ophthalmologe, der u.a. in Berlin an der Friedrich-Wilhelms-Universität studierte, hier 1877 promoviert wurde…
Januar 2020: „Arterielle Hypertonie – Neues zu einem ewigen Thema“, Prof. Kintscher, Prof. Dechend, Dr. Bartolomaeus Februar 2020: „Coronavirus-Epidemie – Informationen aus erster Hand“ Diese Veranstaltung (gemeinsam mit der Berliner Mikrobiologischen Gesellschaft sowie dem World Health Summit der Charité) füllte den großen Hörsaal, als noch keinerlei Beschränkungen notwendig erschienen. Redner waren: Prof. Drosten (Charité), Dr.…
17.01.2019 Grundlage des Abends: „Das Entstehen der modernen Medizin“ Buchtitel einer Veröffentlichung neu kommentierter Protokolle aus „Wissenschaftlichen Sitzungen“ der Berliner Medizinischen Gesellschaft aus den Jahren von 1860 – 1935 Erläuterung zum Buch Wie entstand die moderne Medizin in Berlin – von selbst? Donnerstag, 17. Januar 2019 um 19:00 Uhr Langenbeck-Virchow-Haus, Luisenstr. 58/59 in 10117 Berlin-Mitte…
Dr. Klaus Miksits, verstorben im Juli 2018 Dr. med. Klaus Miksits ist am 24.7.2018 im Alter von nur 57 Jahren, nach einem Rückfall seiner schweren Erkrankung aus dem Jahr 2007, aus dem Leben geschieden. Die Berliner Medizinische Gesellschaft verliert mit ihm ihren geschäftsführenden Schriftführer aus den Jahren 2002 – 2008. Klaus Miksits ging nach dem…